Washi
Wandverkleidung
«Washi» erzählt von einem Land, in dem Traditionen die Jahrhunderte überdauern. Uralte Handbewegungen bemühen sich eifrig darum, eine neue Verwendung für diese überlieferte Handwerkskunst zu finden. Vermischte Pflanzenfasern werden zu Brei und anschließend zu Papier. Die Motive verschlingen das Blatt, lassen hier und da farbige Nuancen und goldene Lichtreflexe durchscheinen. «Washi» ist das Eintauchen in ein Labyrinth aus fremden Zeichnungen, oder ein Höhenflug zu den Wolken, von wo aus der Träumer das Morgenland erspäht.
«Washi» erzählt von einem Land, in dem Traditionen die Jahrhunderte überdauern. Uralte Handbewegungen bemühen sich eifrig darum, eine neue Verwendung für diese überlieferte Handwerkskunst zu finden. Vermischte Pflanzenfasern werden zu Brei und anschließend zu Papier. Die Motive verschlingen das Blatt, lassen hier und da farbige Nuancen und goldene Lichtreflexe durchscheinen. «Washi» ist das Eintauchen in ein Labyrinth aus fremden Zeichnungen, oder ein Höhenflug zu den Wolken, von wo aus der Träumer das Morgenland erspäht.